Liebe Patienten und Eltern,
wir halten selbstverständlich die vorgeschriebenen Hygienestandards ein und werden den Kontakt wartender Patienten so gut es geht verhindern. Nicht dringende Termine können selbstverständlich verschoben werden. Ihr Praxisteam
Was ist Kinderorthopädie?
Die Kinderorthopädie hat mit der Orthopädie für Erwachsene soviel gemeinsam, wie Äpfel und Kienäpfel, nämlich gar nichts! Die Kinderorthopädie ist ein sehr spezielles Fachgebiet der Medizin.
Die Zusatzbezeichnung ‚Kinderorthopädie‘, die Fachärzte für Orthopädie tragen dürfen, erfordert eine zusätzliche 18 monatige Weiterbildung. Im Rahmen dieser Facharztausbildung eignen sich Ärzte besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit kinderorthopädischen Krankheitsbildern an.
Fachärztinnen für Orthopädie und Traumatologie, Kinder und Jugendorthopädie
Die wichtigsten Krankheitsbilder der Kinderorthopädie einfach erklärt
SKOLIOSE RÜCKENSCHMERZEN X- UND O-BEINE HÜFTDYSPLASIE SPORTFÄHIGKEIT
KNOCHENBRÜCHE INNENROTATION KLUMPFUSS RHEUMA HÜFTSCHMERZEN
MUSKULÄRER SCHIEFHALS HALTUNGS-INSUFFIZIENZ FUSS- UND KNIESCHMERZEN SÄUGLINGS-SCHIEFHALS WACHSTUMS-SCHMERZEN
KNICKFUSS / PLATTFUSS ENTWICKLUNGS-VERZÖGERUNG DER IDEALE KINDERSCHUH
Die Kinderorthopädinneninnen in Berlin Wilmersdorf
![]() |
![]() |
DR. UTA LAUKENS | TANIA HAYN |